Glossar Haltestellen & Dienststellen
Bei Haltestellen handelt es sich um eine Teilmenge von Dienststellen. Werden z.B. alle Haltestellen benötigt, ist das Export-Feld „IS_HALTESTELLE“ zu nutzen.
Tipp: Um ein Export-Feldname zu suchen kann die Suchfunktion des Browsers genutzt werden (Ctrl+F).
Bezeichnung | Export-Feldname | Beschreibung | Bemerkungen/Beispiel |
Ländercode UIC | LAENDERCODE | Gibt an, welches Land die Dienststellenummer ausgegeben hat und ist organisatorisch, nicht territorial zu interpretieren. Ist Teil des eineindeutigen Schlüssels für Dienststellen. 2-stelliger, nummerischer Code. | Bsp. 85 = Schweiz 80 = Deutschland |
Dienststellen-ID | NUMMER | Nummer einer Dienststelle (Haltestelle) welche für die Schweiz von DiDok vergeben wird. Sie ist Teil des eineindeutigen Schlüssels für Dienststellen. Nummerisch im Range 1 – 99’999. | Bsp. 85 12345-6 |
Prüfziffer | PRUEZIFFER | Rechnerischer Wert welcher aus Dienststellen-ID gebildet wird. 1-stellig, nummerisch im Range 1 – 9 | Die Kennziffer diente früher zur Überprüfung allfälliger Zahlendreher in der Dienststellen-ID. Heute nicht mehr zwingend notwendig, es gibt jedoch Systeme welche diese Ziffer zwingend benötigen. |
BP UIC | BPUIC | Identifikation gemäss Vorgaben der Union Internationale des Chemins de fer (UIC) für den internationalen Datenaustausch. | Kombination aus Ländercode und Dienststellen-ID |
Swiss Location ID | SLOID | Eineindeutiger Schlüssel für Dienststellen welcher in der Kundeninformation genutzt wird. | Bsp. ch:1:sloid:12345 Mittels dieser ID kann die Verbindung zwischen Haltestellen und Haltestellenbereich/Haltekante hergestellt werden. Der Aufbau wird in der Spezifikation «SwissLocation ID», Kapitel 4.2 beschrieben. Das Dokument ist hier abrufbar. |
Offizielle Bezeichnung | BEZEICHNUNG_OFFIZIELL | Offizielle Bezeichnung einer Dienststelle welche von sämtlichen Abnehmern übernommen werden muss. Maximale Länge 30 Zeichen. | Eineindeutig in Gültigkeitszeitraum je Land. |
Lange Bezeichnung | BEZEICHNUNG_LANG | Lange Bezeichnung einer Dienststelle Maximale Länge 50 Zeichen. | Wird vor allem in der Kundeninformation genutzt. Nicht alle Systeme können Namen mit dieser länge verarbeiten. |
Abkürzung | ABKUERZUNG | Abkürzung für Dienststellen. Vor allem bei der Eisenbahn in Gebrauch. Maximale Länge beträgt 6 Zeichen, AN. | Abkürzungen dürfen nicht als Schlüssel zur Identifikation von Dienststellen genutzt werden. |
Status | STATUS | Automatisch berechneter Status einer Dienststelle. Im Export wird lediglich die Zahl in den Klammern publiziert. | Zu beantragen (0) Haltestelle muss beim BAV beantragt werden Beantragt (1) Haltestelle wurde beim BAV beantragt Geplant (2) Dienststelle/Haltestelle ist bewilligt aber noch nicht gültig In Betrieb (3) Dienststelle/Haltestelle ist in Betrieb Terminiert (4) Aufhebungsdatum (gültig bis) ist erfasst Im Nachlauf (5) Bis 6 Monat nach „gültig bis“ Historisch (6) Dienststelle/Haltestelle ist länger als 6 Monate ausser Betrieb |
Betriebspunkt | IS_BETRIEBSPUNKT | Gesamtheit der Dienststellen, welche über einen Betriebspunkt verfügen. Mögliche Werte 1 = ja / 0 = nein | Wird automatisch durch System anhand des Kategorienbaums DiDok vergeben. |
Betriebspunkt mit Fahrplan | IS_FAHRPLAN | Dienststelle ist ein Betriebspunkt mit Fahrplan. Mögliche Werte 1 = ja / 0 = nein | Wird automatisch durch System anhand des Kategorienbaums DiDok vergeben. |
Haltestelle | IS_HALTESTELLE | Dienststelle ist für den Personenverkehr geöffnet. Mögliche Werte 1 = ja / 0 = nein | Für die Eröffnung von Haltestellen ist eine Anhörung des Haltestellennamens beim BAV erforderlich. |
Bedienpunkt | IS_BEDIENPUNKT | Dienststelle ist für den Güterverkehr geöffnet. Mögliche Werte 1 = ja / 0 = nein | |
Verkehrspunkt | IS_VERKEHRSPUNKT | Gibt an, ob die Dienststelle für Personen- oder Güterverkehr geöffnet ist. Mögliche Werte 1 = ja / 0 = nein | |
Virtuelle Dienststelle | IS_VIRTUELL | Gibt an, dass für diese Dienststelle keine Informationen zur geografischen Lage erfasst wurden. | Z.B. Webshops |
Ortschaft | ORTSCHAFTSNAME | Ortschaft in welcher die Dienststelle liegt. | Wird basierend auf den Koordinaten aus Swisstopo-Daten automatisch berechnet. |
Gemeindename | GEMEINDENAME | Gemeinde in welcher die Dienststelle liegt. | |
BFS-Gemeindenummer | BFS_NUMMER | BFS-Nummer der Gemeinde in welcher die Dienststelle liegt. | |
Bezirksname | BEZIRKSNAME | Name des Bezirks in welcher die Dienststelle liegt. | |
Bezirksnummer | BEZIRKSNUM | BFS-Nummer des Bezirks in welcher die Dienststelle liegt. | |
Kantonsname | KANTONSNAME | Name des Kantons in welcher die Dienststelle liegt. | |
Kantonsabkürzung | KANTONSKUERZEL | Abkürzung des Kantons in welcher die Dienststelle liegt. | |
Kantonsnummer | KANTONSNUM | BFS-Nummer des Kantons in welcher die Dienststelle liegt. | |
Land | LAND_ISO2_GEO | ISO Ländercode des Landes in welcher die Dienststelle liegt. | |
Betriebspunktart Deutsch | BP_ART_BEZEICHNUNG_DE | Bezeichnung der Typisierung eines Betriebspunkts. | Z.B. Inventarpunkt, BP Netze, System Betriebspunkt |
Betriebspunktart Französisch | BP_ART_BEZEICHNUNG_FR | ||
Betriebspunktart Italienisch | BP_ART_BEZEICHNUNG_IT | ||
Betriebspunktart Englisch | BP_ART_BEZEICHNUNG_EN | ||
Betriebspunktart ID | BP_BETRIEBSPUNKT_ART_ID | ID zur Typisierung eines Betriebspunkts. | Z.B. 30, 31,40 |
Betriebspunkt ohne Fahrplan Deutsch | BPOF_ART_BEZEICHNUNG_DE | Bezeichnung zur Typisierung eines Betriebspunkts ohne Fahrplan. | Z.B. Streckengeschwindigkeits-wechsel |
Betriebspunkt ohne Fahrplan Französisch | BPOF_ART_BEZEICHNUNG_FR | ||
Betriebspunkt ohne Fahrplan Italienisch | BPOF_ART_BEZEICHNUNG_IT | ||
Betriebspunkt ohne Fahrplan Englisch | BPOF_ART_BEZEICHNUNG_EN | ||
Betriebspunkt ohne Fahrplan ID | BPOF_BETRIEBSPUNKT_ART_ID | ID zur Typisierung eines Betriebspunkts ohne Fahrplan. | Z.B. 10 |
Techn. Fahrplanpunkt Deutsch | BPTF_ART_BEZEICHNUNG_DE | Bezeichnung der Typisierung eines technischen Fahrplanpunkts/reinen Betriebspunkts. | Beschreibung |
Techn. Fahrplanpunkt Französisch | BPTF_ART_BEZEICHNUNG_FR | ||
Techn. Fahrplanpunkt Italienisch | BPTF_ART_BEZEICHNUNG_IT | ||
Techn. Fahrplanpunkt Englisch | BPTF_ART_BEZEICHNUNG_EN | ||
Techn. Fahrplanpunkt ID | BPTF_BETRIEBSPUNKT_ART_ID | ID zur Typisierung eines technischen Fahrplanpunkts/reinen Betriebspunkts. | Z.B. 3,8,35 |
Vertriebspunkt Deutsch | BPVB_ART_BEZEICHNUNG_DE | Bezeichnung der Typisierung eines Vertriebspunkts. | Z.B. Tarifhaltestelle |
Vertriebspunkt Französisch | BPVB_ART_BEZEICHNUNG_FR | ||
Vertriebspunkt Italienisch | BPVB_ART_BEZEICHNUNG_IT | ||
Vertriebspunkt Englisch | BPVB_ART_BEZEICHNUNG_EN | ||
Vertriebspunkt ID | BPVB_BETRIEBSPUNKT_ART_ID | ID zur Typisierung eines Vertriebspunkts. | Z.B. 50 |
Bezeichnung Alternativ | BPVH_BEZEICHNUNG_ALT | Alternative Bezeichnung für die Haltestelle. | Nur wenn vorhanden |
EPR Code | BPVH_EPR_CODE | Code für das elektronische Platzreservationssystem (EPR). | Nur wenn vorhanden |
IATA Code | BPVH_IATA_CODE | IATA Code einer Dienststelle. | Nur wenn vorhanden |
LV95 E | E_LV95 | Ost-Koordinate nach dem Schweizer Koordinatensystem LV95. | Z.B. 2’600’000 |
LV95 N | N_LV95 | Nord-Koordinate nach dem Schweizer Koordinatensystem LV95. | Z.B. 1’200’000 |
LV95 Z | Z_LV95 | Höhe in Metern | 355 |
LV03 E | E_LV03 | Y-Koordinate nach dem Schweizer Koordinatensystem LV03. | Auch bekannt als Y-Koordinate Z.B. 600’000 |
LV03 N | N_LV03 | Nord-Koordinate nach dem Schweizer Koordinatensystem LV03. | Auch bekannt als X-Koordinaten Z.B. 200’000 |
LV03 Z | Z_LV03 | Höhe in Metern | 355 |
WGS84 E | E_WGS84 | Länge nach WGS84 | Z.B. 7.439119441 |
WGS84 N | N_WGS84 | Breite nach WGS84 | Z.B. 46.948819994 |
WGS84 Z | Z_WGS84 | Höhe in Metern | 355 |
Verkehrsmittel Abkürzung | BPVH_VERKEHRSMITTEL | Abkürzung der Verkehrsmittel, für welche die Haltestelle ausgelegt ist. | Z.B. B = Bus; Z = Zug Mehrere Verkehrsmittel werden mit ~ getrennt dargestellt ~B~Z~ |
Verkehrsmittel Deutsch | BPVH_VERKEHRSMITTEL_TEXT_DE | Bezeichnung der Verkehrsmittel, für welche die Haltestelle ausgelegt ist. | Mehrere Verkehrsmittel werden mit ~ getrennt dargestellt ~Bus~Zug~ |
Verkehrsmittel Französisch | BPVH_VERKEHRSMITTEL_TEXT_FR | ||
Verkehrsmittel Italienisch | BPVH_VERKEHRSMITTEL_TEXT_IT | ||
Verkehrsmittel Englisch | BPVH_VERKEHRSMITTEL_TEXT_EN | ||
Swiss Administration ID | IDENTIFIKATION oder GO_IDENTIFIKATION | Swiss Administration ID (SAID), Teil von anderen zukünftigen Swiss ID’s für die Identifikation der Geschäftsorganisation. | Nummerischer Wert, maximal 32-stellig |
GO Nummer | GO_NUMMER | Geschäftsorganisationsnummer | Gibt an, welche Geschäftsorganisation für die jeweilige Dienststelle (Haltestelle) verantwortlich ist. Dabei wird jeweils der tagesaktuelle Datenstand (Bezeichnung, Name) der Geschäftsorganisation aus DiDok angezeigt. |
GO-Abkürzung Deutsch | GO_ABKUERZUNG_DE | Abkürzung der verantwortlichen Geschäftsorganisation. | |
GO-Abkürzung Französisch | GO_ABKUERZUNG_FR | ||
GO- Abkürzung Italienisch | GO_ABKUERZUNG_IT | ||
GO-Abkürzung Englisch | GO_ABKUERZUNG_EN | ||
GO-Bezeichnung Deutsch | GO_BEZEICHNUNG_DE | Bezeichnung der verantwortlichen Geschäftsorganisation. | |
GO-Bezeichnung Französisch | GO_BEZEICHNUNG_FR | ||
GO-Bezeichnung Italienisch | GO_BEZEICHNUNG_IT | ||
GO-Bezeichnung Englisch | GO_BEZEICHNUNG_EN | ||
BAV Bemerkung | BAV_BEMERKUNG | Feld für Dienstvermerke | |
Erstellt am | ERSTELLT_AM | Erstellungsdatum einer Version | |
Geändert am | GEAENDERT_AM | Änderungsdatum einer Version | |
Gültig von Version | GUELTIG_VON | „Gültig von“ der Dienststellenversion | Durch den Gebrauch der Versionen können Mutationen von Dienststellen in der Vergangenheit und in der Zukunft nachvollzogen werden. Diese Informationen ist nur im Export „Dienststellen_full.csv“ vorhanden |
Gültig bis Version | GUELTIG_BIS | „Gültig bis“ der Dienststellenversion | |
Gültig von Dienststelle | MIN_GUELTIG_VON | „Gültig von“ der gesamten Dienstelle über alle Versionen | |
Gültig bis Dienststelle | MAX_GUELTIG_BIS | „Gültig bis“ der gesamten Dienstelle über alle Versionen |